Tagesablauf & Betreuung in der Kindertagespflege Seevetal

Ines Boba beim Picknick auf einer Blumenwiese mit Kindern. Ein Kind liegt lächelnd auf ihrem Schoß, ein anderes pflückt eine Blume; Maskottchen Boba der Drache sitzt auf der Picknickdecke mit Picknickkorb. Liebevolle Betreuung in der Kindertagespflege „Bobas bunte Bande“ in Seevetal

In den ersten Lebensjahren ist es besonders wichtig, dass Kinder in einem vertrauten, liebevollen Umfeld aufwachsen, mit festen Bezugspersonen, viel Ruhe, Struktur und Geborgenheit. In meiner Kindertagespflege in Seevetal (Ramelsloh) biete ich Kindern genau diesen Rahmen: viel Zeit zum Spielen, Wachsen und Entdecken, in einer kleinen, familiären Gruppe.

So läuft ein Tag bei „Bobas bunter Bande“ ab

Ein strukturierter, wiederkehrender Tagesablauf gibt Kindern Sicherheit und Orientierung. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für individuelle Bedürfnisse, Bewegung und kreative Momente.

07:00– 08:00 Uhr: Frühbetreuung
mit freiem Spiel , Musik und ruhigerAtmosphäre

08:00– 08:10 Uhr: Ankommen & freies Spielen
Jedes Kind wird individuell begrüßt.

08:10– 08:15 Uhr: Begrüßungsritual
Wir starten gemeinsam mit einem Morgenkreis

08:15– 08:40 Uhr: Frühstück
vollwertige, gesunde, vegetarische Nahrung.

08:40– 11:00 Uhr: Spielen & Basteln
drinnen, draußen, im Wald, auf dem Spielplatz

11:00– 11:30 Uhr: Mittagessen
vollwertige, gesunde, vegetarische Nahrung

11:30– 14:00 Uhr: Mittagsschlaf / Ruhezeit
in separaten Ruheraum

14:00– 15:00 Uhr: Aufwachen
Anziehen, freies Spiel & Abholzeit

Natürlich achte ich jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder. Der Tagesablauf dient als verlässlicher Rahmen, aber kein Kind wird „durchgetaktet“. Sie finden den Tagesablauf zum Download hier.

Warum Kindertagespflege?

Maskottchen Boba der Drache sitzt nachdenklich auf einer Bank auf einer grünen Wiese. Eine Glühbirne über seinem Kopf symbolisiert eine Idee; Kindertagespflege „Bobas bunte Bande“ in Seevetal

Viele Eltern überlegen: Tagesmutter oder Krippe? Beides sind gute Wege, aber es gibt entscheidende Unterschiede. Bei einer Tagesmutter erleben Kinder eine besonders persönliche, ruhige und individuelle Betreuung, die oft schwer in größeren Einrichtungen zu leisten ist.

Vorteile der Kindertagespflege:

  • Eine kleine, beständige Gruppe
    Mit maximal 5 betreuten Kindern ist genug Raum für Beziehung, Rückzug und Ruhe vorhanden.
  • Eine vertraute, familiäre Umgebung
    Der Alltag findet in kindgerechten Räumen und mit vertrauten Ritualen statt. Das schafft Sicherheit.
  • Individuelle Förderung
    Ich begleite jedes Kind in seinem eigenen Tempo sprachlich, motorisch, emotional.
  • Einfühlsame Eingewöhnung
    In enger Absprache mit den Eltern gestalten wir den Übergang in die Betreuung sanft und kindgerecht.
  • Viel Zeit draußen
    Naturerfahrungen sind fester Bestandteil unseres Tages, sei es im Garten, beim Spaziergang oder beim Entdecken kleiner Wunder.
  • Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern
    TäglicheTür-und-Angel-Gespräche, kurze Wege und ein vertrauensvoller Austausch sind selbstverständlich.

Gute Betreuung darf bezahlbar sein

Maskottchen Boba der Drache sitzt auf einem Holzbänkchen und zeigt mit einem Zeigestock auf eine grüne Tafel mit dem Schriftzug „Kindertagespflege Förderung“ – Hinweis auf die öffentliche und finanzielle Förderung der Kindertagespflege bei Bobas bunte Bande in Seevetal

Ein Platz in meiner Kindertagespflege ist für Sie genauso günstig wie ein Krippenplatz. Denn auch meine Betreuung wird öffentlich gefördert.

Der Elternbeitrag richtet sich nach Ihrem Einkommen, genau wie in der Krippe. 
Das bedeutet: Sie zahlen keinen Cent mehr, erhalten aber eine sehr persönliche, familiäre Betreuung mit viel Zeit für Ihr Kind. 

Gerne begleite ich Sie auf Wunsch bei den ersten Schritten. Wenn Sie mehr erfahren möchten, stehe ich Ihnen gern persönlich zur Verfügung telefonisch, per E-Mail oder auch per WhatsApp.