Herzlich willkommen auf der Webseite meiner Kindertagespflege in Seevetal-Ramelsloh!
Mein Name ist Ines Boba.
Mehr über mich erfährst du hier.
Als erfahrene und qualifizierte Tagesmutter mit Pflegeerlaubnis biete ich Ihnen eine liebevolle, familiäre und individuelle Betreuung für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.
Direkt in Seevetal-Ramelsloh und gut erreichbar aus umliegenden Orten wie Maschen, Jesteburg, Ohlendorf, Bendestorf, Harmstorf, Marxen, Brackel und Hanstedt.
In meiner Kindertagespflege „Bobas bunte Bande“ finden Kinder Geborgenheit, feste Strukturen und eine Umgebung voller Wärme, in der sie sich sicher fühlen und frei entfalten können. Meine kleine, altersgemischte Gruppe mit maximal fünf Kindern ermöglicht es mir, auf jedes Kind persönlich einzugehen und es mit Herz, Ruhe und individueller Aufmerksamkeit zu begleiten.
Familiäre Atmosphäre:
Ihr Kind wird von einer festen Bezugsperson betreut und erlebt einen Alltag voller Vertrauen und Wertschätzung.
Bewegung & Natur:
Tägliche Zeit an der frischen Luft, Ausflüge in den Garten, auf nahe Spielplätze und in den Wald sind fester Bestandteil unseres Tagesablaufs.
Kreativität & Musik:
Spielerisches Lernen, gemeinsames Basteln, Musizieren und Tanz regen Fantasie und Entwicklung an.
Gesunde Ernährung:
Ich biete ausgewogene, vegetarische Mahlzeiten mit frischen, regionalen Zutaten. Kindgerecht und lecker.
Sanfte Eingewöhnung: Mit viel Geduld und nach dem Berliner Modell unterstütze ich Ihr Kind beim behutsamen Start in den neuen Alltag.
Als Tagesmutter lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Durch regelmäßige Gespräche, Einblicke in den Tagesablauf und eine offene Kommunikation biete ich Ihnen größtmögliche Transparenz und Sicherheit in der Betreuung Ihres Kindes.
Die Eingewöhnung ist ein besonders sensibler und wichtiger Schritt, sowohl für Ihr Kind als auch für Sie als Eltern. In meiner Kindertagespflege in Seevetal arbeite ich mit dem bewährten Berliner Eingewöhnungsmodell, das eine sanfte, kindgerechte Anpassung an den neuen Alltag ermöglicht.
Die Eingewöhnung dauert in der Regel zwei bis vier Wochen und wird individuell an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst. In dieser Zeit begleite ich Sie und Ihr Kind schrittweise: vom ersten Kennenlernen über erste Trennungsphasen bis zur vollständigen Eingewöhnung in die Tagesgruppe.
Als Tagesmutter lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Die Eingewöhnung gestalte ich in enger Absprache mit Ihnen. Jedes Kind bekommt bei mir die Zeit und Aufmerksamkeit, die es für einen gelungenen Start braucht.
Ausführlichere Informationen zur Eingewöhnung und zu allen weiteren Aspekten meiner Arbeit finden Sie im Bereich Für Eltern. Dort steht auch mein vollständiges Betreuungskonzept als PDF zum Download bereit.
Die Betreuungskosten für einen Platz in meiner Kindertagespflege in Seevetal richten sich nach den Richtlinien des Landkreises Harburg. Die Elternbeiträge sind einkommensabhängig und vergleichbar mit den Kosten in einer Kita. In vielen Fällen übernimmt das Jugendamt einen Großteil der Betreuungskosten, sodass für Sie als Familie nur ein geringer Eigenanteil verbleibt.
Gerne erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch, welche Fördermöglichkeiten es für Sie gibt und wie Sie den Antrag auf Kostenübernahme stellen können. Mehr erfahren.
Die Gesundheit aller betreuten Kinder hat für mich höchste Priorität. Deshalb gilt in meiner Kindertagespflege: Kranke Kinder bleiben zur Erholung zu Hause. Das schützt sowohl Ihr eigenes Kind als auch die anderen Kinder in der Gruppe, und ermöglicht eine verlässliche Betreuung für alle Familien.
Sollte Ihr Kind während der Betreuungszeit Anzeichen von Krankheit zeigen (z. B.Fieber, Erbrechen oder ansteckende Symptome), informiere ich Sie umgehend und bespreche das weitere Vorgehen. In der Regel bitten wir dann um eine kurzfristige Abholung. Gemeinsam klären wir im Vorfeld, welche Symptome eine Betreuung ausschließen und wann Ihr Kind wieder teilnehmen kann.
Alle Regelungen rund um Krankheit, Ausfallzeiten und Vertretung finden Sie ausführlich in meinem Betreuungskonzept, das als PDF zum Download für sie bereit steht.